Blaulichtprojekt im Kindergarten
Die zukünftigen Schulkinder des Hemsbergkindergartens haben sich auch dieses Jahr wieder ein Blaulichtprojekt gewünscht.
In dessen Rahmen kam erneut ein Krankenwagen in den Kindergarten, um die „Schukis“ über Verbände, Spritzen und vieles mehr aufzuklären.
Jedes Kind hatte ein Kuscheltier mitgebracht und so übte jeder, wie man seinem Dino den Schwanz oder der Eule die Flügel im Notfall verbinden kann. Welche Gegenstände es in einem Rettungswagen gibt und wofür diese gebraucht werden, wurde den Kindern anschaulich erklärt und teilweise auch vorgeführt. Beispielsweise durfte sich jedes Schulkind auf die Trage legen und wurde ein kleines Stück damit transportiert.
Das Highlight war, dass alle Kinder einmal das Blaulicht anschalten durften, natürlich ohne Martinshorn. Zum Schluss bekamen die Kinder eine „Verbandstüte“ mit allerlei Nützlichem für den Notfall. Vielen Dank an die drei fleißigen Mitarbeiter des DRK.
Als zweiter Teil dieser Projektreihe stand ein Besuch bei der Bensheimer Feuerwehr an.
Nach einem ausgiebigen Frühstück erklärte uns Herr Ritz anschaulich, wie sich ein Feuer in einem Haus verbreiten kann und jedes Kind übte, einen Notruf abzusetzen.
Dann ging es endlich zu den großen Feuerwehrautos. Das Ein- und Aussteigen wurde geübt und ein Teil der Geräte vorgeführt, zum Beispiel eine Wärmebildkamera.
Das nächste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. Jedes Kind durfte einmal mit der Drehleiter ganz nach oben fahren. Leider war dieser ereignisreiche Tag dann schon zu Ende und die Feuerwehrmänner fuhren uns mit ihren Fahrzeugen zurück zum Kindergarten. Vielen Dank an die Bensheimer Feuerwehr.
Zum Schluss des Projektes kommt noch im Mai das THW zu uns in den Kindergarten.
Dazu wird wieder der Parkplatz gesperrt und die Kinder bekommen auch hier gezeigt, was das THW so alles leistet und können manche Dinge auch vor Ort aktiv ausprobieren. Danke auch an das THW Bensheim.